Vom Hochbauunternehmen zum Spezialisten für Leitungserneuerung
- 1945
-
Gründung des Unternehmens Karl Rettberg KG Maurermeister Karl Rettberg sen. gründet am 20. Juli 1945 das Bauunternehmen RETTBERG und legt damit den Grundstein für das heute bundesweit tätige Unternehmen.
- 1963
-
2. Generation übernimmt Dipl.-Ing. Karl Rettberg jun. und Dipl.-Ing. Werner Rettberg treten in das Unternehmen ein. Zum laufenden Hochbauunternehmen kommt die Sparte Rohrleitungs-, Tief- und Straßenbau hinzu.
- 1978
-
Mitglied im DVGW RETTBERG wird Mitgliedsunternehmen im Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches.
- 1992
-
Werner Rettberg übernimmt Nach dem Ausscheiden von Karl Rettberg jun. führt nunmehr Werner Rettberg die Geschäfte alleine und intensiviert den Kanal- und Rohrleitungsbau. Aus der Karl Rettberg KG entsteht die RETTBERG GmbH & Co. KG
- 2002
-
3. Generation kommt Nachdem 2002 mit Dipl.- Ing. Karsten Rettberg die dritte Generation in die Firma eingetreten war, intensivierte sich die Spezialisierung auf grabenlose Rohrleitungserneuerungsverfahren.
- 2004
-
Güteschutz Kanalbau Fa. RETTBERG erhält AK 2
- 2007
-
Güteschutz Kanalbau Fa. RETTBERG erhält S51.1
- 2011
-
Rettberg wird Präqualifiziert - 2013
-
BG-BAU AMS Zertifizierung - 2015
-
International Rettberg zieht Stahlrohr in Frankreich unter der Seine ein
- 2016
-
DVGW GW 302 GN 3
- 2018
-
Längenrekord 1.280 m Stahlrohreinzug unter der Donau
- 2020
-
Neuer Hallenbau - 2021
-
Rettberg wird 100. Mitglied im RSV – Rohrleitungssanierungsverband e. V.
